![](https://pflegediakonie.s3.eu-central-1.amazonaws.com/location/117/447fa56b-c49e-44a8-8663-c23eb530900f.webp)
meinANKER
Unser Dienst liegt im größten Landkreis von Schleswig-Holstein. Kreisweit beraten, unterstützen und entlasten wir Familien, in denen ein Familienmitglied lebensbedrohlich erkrankt oder schwer beeinträchtigt ist. Wir begleiten die Familien in ihrem Zuhause - vom Zeitpunkt der Diagnose bis zum Tod und darüber hinaus. Unsere geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen bieten Entlastung und Unterstützung. Sie schaffen Freiräume in belastenden Situationen, sind offen für Fragen und Gespräche und schenken Kindern und Jugendlichen Zeit. Wir bieten individuelle Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche an und unterstützen Kindergärten, Schulen und Einrichtungen in Krisensituationen und bieten Projekttage zu den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer an. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen und Wünschen der betroffenen Familien. Unser Ziel ist es, die Familien bestmöglich zu beraten, zu begleiten und zu unterstützen, unter Nutzung ihrer eigenen Ressourcen. Dafür arbeiten wir in einem Team mit speziell ausgebildeten Sozialpädagogen, Heilpädagogen und examinierten Pflegekräften. Wir arbeiten mit Fachärzten, Kliniken, pädiatrischen Zentren, Beratungsstellen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe zusammen. Kooperationen gibt es mit einem Palliativnetzwerk für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene.
Kontakt
Prinzenstraße 8, 24768 Rendsburg
Telefon: 04331 59149 77
Fax: 04331 59149 79
meinanker@pflegediakonie.de